Datenschutzrichtlinie - ij-Übersetzungen

...aus Begeisterung für Sprache
Logo
Direkt zum Seiteninhalt
Datenschutzerklärung
Eine Nutzung  meiner Internetseiten  ist grundsätzlich ohne jede Angabe  personenbezogener Daten möglich, die Nutzung der E-Mailfunktion ist freiwillig.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens,  der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen  Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
  
Internetbasierte Datenübertragungen können grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
 
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und  Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden.   
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Siehe Impressum.
3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite von ij-Übersetzungen erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden (Browsertypen, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit eines Zugriffs, IP-Adresse und sonstige ähnliche Daten). Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten werden keine Rückschlüsse auf die betroffene Person gezogen. Mit dem technischen Betreiber der Internetseite besteht ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.
4. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Meine Internetseite enthält Angaben für eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme (E-Mail-Adresse). Nimmt eine betroffene Person den Kontakt  mit mir auf, werden die personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis an mich übermittelten Daten werden für Zwecke der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
5. Routinemäßige Löschung personenbezogener Daten
Ich speichere personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist bzw. für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Speicherfrist.
6. Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat die Rechte gemäß DSGVO.
7. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person erforderlich, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DSGVO.
8. Berechtigtes Interesse
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Art. 6 I lit. b DSGVO, ist mein berechtigtes Interesse die Durchführung meiner Geschäftstätigkeit.
9. Speicherdauer
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist.
10. Vorschriften zur Bereitstellung  der personenbezogenen Daten
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann.
11. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
 
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH erstellt und anschließend durch mich überarbeitet.


Rechtliches
Zurück zum Seiteninhalt